Wie man zwei oder mehr Computer mit einer Tastatur und einer Maus steuert.

Wie man zwei oder mehr Computer mit einer Tastatur und einer Maus steuert.

Andy Davis

Wenn Sie lernen wollen, wie Sie zwei oder mehr Computer mit einer Tastatur und Maus steuern können, sind Sie hier richtig.

Viele Arbeitnehmer benötigen mehrere Computer, um verschiedene Aufgaben wie Programmierung, Videowiedergabe oder Grafikdesign ausführen zu können. Das bedeutet, dass sie auch viele verschiedene Tastaturen und Mäuse benötigen, um jeden Computer zu bedienen, was oft unbrauchbar und unproduktiv ist.

In diesem Artikel finden Sie mehrere Möglichkeiten, die Anzahl der Tastaturen und Mäuse auf Ihrem Schreibtisch zu verringern, indem Sie Tools verwenden, die für die Steuerung mehrerer Computer mit einer einzigen Tastatur und Maus entwickelt wurden.

Gemeinsame Nutzung einer Tastatur und Maus durch mehrere Computer.

  1. Maus ohne Grenzen - Steuerung von bis zu 4 Windows-PCs mit 1 Tastatur und Maus.Synergy - Gemeinsame Nutzung von Maus und Tastatur auf mehreren Computern.KVM-Umschalter (Hardware-Gerät)

Methode 1: So steuern Sie mehrere PCs mit MOUSE WITHOUT BORDERS (MWB).

Die erste Methode zur gemeinsamen Nutzung einer einzigen Maus und Tastatur auf mehreren Computern ist die von Microsoft angebotene Software "Mouse without borders (MWB)".

Maus ohne Grenzen ist ein großartiges Tool, das von Truong Do im Rahmen des Microsoft-Garage-Projekts entwickelt wurde und es Ihnen ermöglicht, bis zu 4 Windows-Computer zu steuern, die mit demselben Netzwerk verbunden sind, und Text zu kopieren oder Dateien per Drag & Drop zwischen ihnen zu verschieben.

Der einzige Nachteil dieses Tools ist, dass es nur auf Windows PC beschränkt ist (Mac und Linux werden nicht unterstützt).

Wie Sie Ihren PC mit der Maus ohne Grenzen einrichten und steuern:

1. Laden Sie Mouse Without Borders von hier herunter.

2. Öffnen Sie die heruntergeladene Setup-Datei und wählen Sie Ja auf die Benutzerzugriffskontrolle (UAC), wenn Sie dazu aufgefordert werden.

3. Häkchen Ich akzeptiere die Bedingungen dieser Vereinbarung und wählen Sie Installieren. Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Oberfläche

4. Einige Sekunden später erscheint ein Dialogfeld auf Ihrem Bildschirm, in dem Sie gefragt werden, ob Sie Mouse Without Borders auf dem anderen Computer installiert und konfiguriert haben. Wählen Sie Nein.

5. Sie sind mit der Einrichtung fast fertig. Jetzt sollte auf Ihrem Bildschirm ein SICHERHEITSCODE und die NAME Ihres PCs. Ohne Schließen das Fenster "Fast fertig", setzen Sie die Installation von MWB auf dem zweiten Computer fort.

6. Besuchen Sie die zweiter PC und Maus ohne Grenzen installieren über denselben Link wie in Schritt 1.

7. Klicken Sie im zweiten PC auf Ja wenn Sie gefragt werden, ob Sie MWB bereits auf dem anderen Computer installiert haben.

Geben Sie dann die Sicherheitscode und die Name des anderen Computers und klicken Sie Link.

8. Klicken Sie schließlich auf Weiter und Erledigt um die gemeinsame Nutzung einer Maus und einer Tastatur auf beiden PCs zu starten, Dateien zwischen den PCs zu verschieben und Dateien zu kopieren und einzufügen.

9. Das war's. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf . auf das MWB-Symbol und öffnen Sie Einstellungen (oder drücken Sie Strg+Alt+M), um jede andere Einstellung anzupassen (z. B. das Layout des Computers, Tastenkombinationen usw.).

Hinweis: Wenn Sie mehr über MWB erfahren möchten, lesen Sie hier.

Methode 2: Gemeinsame Nutzung einer Tastatur und Maus auf mehreren Computern mit SYNERGY.

Synergy ist eine von Symless entwickelte Open-Source-Software, mit der Sie mehrere Computer mit einer zentralen Maus und Tastatur steuern können. Synergy unterscheidet sich von anderer verwandter Software, da es plattformübergreifend funktioniert - Windows, Mac und Linux. (Zum Beispiel: Sie können Ihre Maus und Tastatur von Ihrem Mac OS-Computer aus verwenden, um andere Computer mit Windows- oder Linux-Betriebssystem zu steuern).

Synergy bietet den Benutzern eine kostenlose Version an, die jedoch gewisse Einschränkungen aufweist. Die kostenlose Version kann nicht zwei oder mehr Clients von einem einzigen Rechner (Server) aus steuern. Sie müssen eine Lizenz für $29,00 erwerben, um Ihre Tastatur und Maus mit mehr als einem Computer (Client) zu teilen.

Synergy hat eine freundliche Benutzeroberfläche, die auch von Computereinsteigern leicht verstanden werden kann. Die Einrichtung des Programms unter Windows ist genauso einfach wie unter Mac und Linux. Folgen Sie der folgenden Anleitung, um Synergy unter Windows einzurichten.

Schritt 1: Synergy auf dem Server einrichten (Computer mit gemeinsamer Maus/Tastatur)

Auf dem Computer, dessen Tastatur und Maus Sie freigeben möchten (Server):

1. Laden Sie Synergy von hier herunter.
2. Öffnen Sie die heruntergeladene Setup-Datei, Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und installieren die Software.

2. Wenn die Installation abgeschlossen ist, überprüfen Sie Server (Tastatur und Maus dieses Computers gemeinsam nutzen) und klicken Sie Oberfläche .

3. Klicken Sie auf Abbrechen wenn Sie zur Eingabe eines Serienschlüssels aufgefordert werden, und klicken Sie dann auf Ja .

4. Klicken Sie nun auf Server konfigurieren um die Bildschirme und Links zu konfigurieren (Clients).

5. In der Registerkarte "Bildschirm und Verknüpfungen" der Serverkonfiguration sollten Sie in der Mitte den Namen Ihres Computers sehen (z. B. "WINTIPS"). Um Ihre Maus und Tastatur mit anderen Computern zu teilen, fügen Sie diese wie folgt zum Raster hinzu:

a. Ziehen Sie einen neuen Bildschirm auf ein leeres Feld im Raster *.

Hinweis: Die Position eines Client-Computers auf dem Raster gibt an, wo sich der zu kontrollierende Client-Computer im Verhältnis zum Server befindet, z. B. rechts oder links vom Server.

b. Doppelklicken Sie nun auf den neu hinzugefügten Bildschirm und geben Sie in das Feld "Bildschirmname" den Systemnamen (auch bekannt als "Computername")* des Computers ein, mit dem Sie Ihre Tastatur und Maus gemeinsam nutzen möchten. GUT.

Hinweis: Um den Systemnamen eines Windows-basierten Computers zu ermitteln, geben Sie Informationen zum System in der Suchleiste und öffnen Sie sie. Suchen Sie den Wert neben dem Systemnamen (z. B. WINTPS). Das ist der Bildschirmname, den Sie in Synergy Screen Settings eingeben müssen.

6. Nachdem Sie alle Computer-Clients hinzugefügt haben, klicken Sie auf OK um die Einstellungen für Bildschirm und Links zu schließen.
7. Notieren Sie sich im Hauptbildschirm von Synergy die IP-Adresse des Servers (z. B. 192.1678.1.217) und lassen Sie dieses Fenster geöffnet.

Schritt 2: Synergy auf dem/den Client(s) einrichten

1. Synergy herunterladen und installieren.
2. Nach der Installation wählen Sie Client (Verwenden Sie die gemeinsame Tastatur und Maus eines anderen Computers).
3. typ
die IP-Adresse des Servers.

Schritt 3: Starten Sie die gemeinsame Nutzung von Tastatur und Maus zwischen Clients.

Jetzt können Sie loslegen: Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Start im Synergy-Fenster, sowohl auf dem Server als auch auf den Clients, um die gemeinsame Nutzung der Maus/Tastatur zu starten.

Methode 3: Gemeinsame Nutzung einer Tastatur und Maus mit einem KVM-Switch.

Neben der Verwendung von Software, um alle Ihre Geräte (Windows, Mac und Linux) mit einer einzigen Tastatur und Maus zu steuern, können Sie für diese Aufgabe auch einen Hardware-Switch verwenden, besser bekannt als KVM-SWITCH.

Ein KVM-Switch ("Keyboard, Video and Mouse"-Switch) ist ein Hardware-Gerät, mit dem ein Benutzer mehrere Computer über eine Tastatur und eine Maus steuern kann. Mit KVM müssen die Benutzer nicht von einem Gerät zum anderen springen, sondern können das zu steuernde Gerät durch Drücken der Taste oben auf dem Switch wechseln. Neuere KVM-Geräte verfügen über einen Hub mit mehreren USB-Anschlüssen, mit dem Sie Daten von einemnahtlos zu einem anderen fahren.

Das war's! Welche Methode hat bei Ihnen funktioniert?
Lassen Sie mich wissen, ob dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, indem Sie einen Kommentar über Ihre Erfahrungen hinterlassen. Bitte liken und teilen Sie diesen Leitfaden, um anderen zu helfen.


Andy Davis

Der Blog eines Systemadministrators über Windows

Leave a comment